Physiotherapie notwendig für Osteopathie?
Moderator: Moderator
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Yvonne Marckhoff
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.04.2009 22:18
- Wohnort: Detmold
Physiotherapie notwendig für Osteopathie?
Hallo liebe Fories,
ich hab da mal ne Frage und wäre dankbar, wenn Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen könntet:
Derzeit bin ich in THP-Ausbildung und begeistert davon. Jedoch würde ich mich nach Abschluss der Ausbildung gern noch in Hunde-Osteopathie fortbilden. Die meisten Ausbildungsstätten, die ich dahingehend gefunden habe, setzen grundsätzlich eine Physiotherapie-Ausbidung voraus. Deshalb frag ich mich derzeit, weshalb das so ist. Welche Ausbildunginhalte der Physiotherapie sind denn zwingende Voraussetzung um auch kompetent Osteopathie anwenden zu können? über Anatomie, Physiologie und Krankheiten des Bewegungsapparates und anderer Organsysteme müssen wir nicht reden. Es ist klar, dass man dahingehend eine fundierte Ausbildung braucht, aber in der THP-Ausbildung wird von uns echt eine ganze Menge verlangt für die Prüfung.
Wäre total lieb, wenn Ihr mir das erklären könntet. Danke schön!
Viele Grüße,
Yvonne
ich hab da mal ne Frage und wäre dankbar, wenn Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen könntet:
Derzeit bin ich in THP-Ausbildung und begeistert davon. Jedoch würde ich mich nach Abschluss der Ausbildung gern noch in Hunde-Osteopathie fortbilden. Die meisten Ausbildungsstätten, die ich dahingehend gefunden habe, setzen grundsätzlich eine Physiotherapie-Ausbidung voraus. Deshalb frag ich mich derzeit, weshalb das so ist. Welche Ausbildunginhalte der Physiotherapie sind denn zwingende Voraussetzung um auch kompetent Osteopathie anwenden zu können? über Anatomie, Physiologie und Krankheiten des Bewegungsapparates und anderer Organsysteme müssen wir nicht reden. Es ist klar, dass man dahingehend eine fundierte Ausbildung braucht, aber in der THP-Ausbildung wird von uns echt eine ganze Menge verlangt für die Prüfung.
Wäre total lieb, wenn Ihr mir das erklären könntet. Danke schön!
Viele Grüße,
Yvonne
- Thomas Straub
- Tierphysiotherapeut/in
- Beiträge: 139
- Registriert: 24.02.2010 12:22
- Wohnort: Hildesheim
Hallo Yvonne,
ich denke, es wäre das Beste, mal direkt dazu die Ausbildungsbetriebe zu befragen.
Die wissen, was sie fordern und können Dich auch gleich befragen, inwieweit bereits die THP-Ausbildung ausreicht.
Thomas
ich denke, es wäre das Beste, mal direkt dazu die Ausbildungsbetriebe zu befragen.
Die wissen, was sie fordern und können Dich auch gleich befragen, inwieweit bereits die THP-Ausbildung ausreicht.
Thomas
Every day ist dogs day
Hallo Yvonne,
ich bin auch THP, habe meine Ausbildung vor vielen Jahren gemacht und mich seither beständig weiter fortgebildet. Nun mache ich noch zusätzlich die Ausbildung zur Hundephysio und habe mich anfangs auch gefragt, ob ich nicht eigentlich schon "genug" zu diesen Themen weiß. Während der Ausbildung habe ich dann schnell festgestellt, daß es schön ist, wenn man in vielen Dingen Vorkenntnisse hat (erleichtert das Lernen ungemein), aber daß viel Neues dazugekommen ist, das vielleicht teilweise nicht mehr präsent war oder auch nie in dieser Tiefe gelehrt worden ist.
Fazit: eine fundierte Ausbildung zur Hundephysio ist auf jeden Fall auch für THP´s wichtig und noch mal eine ganz andere Sache.
Grüße, Simone
ich bin auch THP, habe meine Ausbildung vor vielen Jahren gemacht und mich seither beständig weiter fortgebildet. Nun mache ich noch zusätzlich die Ausbildung zur Hundephysio und habe mich anfangs auch gefragt, ob ich nicht eigentlich schon "genug" zu diesen Themen weiß. Während der Ausbildung habe ich dann schnell festgestellt, daß es schön ist, wenn man in vielen Dingen Vorkenntnisse hat (erleichtert das Lernen ungemein), aber daß viel Neues dazugekommen ist, das vielleicht teilweise nicht mehr präsent war oder auch nie in dieser Tiefe gelehrt worden ist.

Fazit: eine fundierte Ausbildung zur Hundephysio ist auf jeden Fall auch für THP´s wichtig und noch mal eine ganz andere Sache.
Grüße, Simone
- Sabrina Hinzmann
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.11.2010 20:38
- Wohnort: Augsburg
Hallo!
Ich hab meine Osteo Ausbildung bei Barbara Welter-Böller gemacht. Dort brauchst man den Physio NICHT als Voraussetzung.
Im Allgemeinen geht es bei diesen Voraussetzungen wahrscheinlich wirklich um die Anatomie Vorkenntnisse - speziell der Bewegungsapparat.
Die THP Ausbildungen sind ja recht unterschiedlich und ich kann mir vorstellen, dass man bei vielen dieser Ausbildungen/Institute nicht auf jeden Knochen und Muskel genau eingeht. Daher setzen sie wohl die Physio Ausbildung voraus.
Ich hab meine Osteo Ausbildung bei Barbara Welter-Böller gemacht. Dort brauchst man den Physio NICHT als Voraussetzung.
Im Allgemeinen geht es bei diesen Voraussetzungen wahrscheinlich wirklich um die Anatomie Vorkenntnisse - speziell der Bewegungsapparat.
Die THP Ausbildungen sind ja recht unterschiedlich und ich kann mir vorstellen, dass man bei vielen dieser Ausbildungen/Institute nicht auf jeden Knochen und Muskel genau eingeht. Daher setzen sie wohl die Physio Ausbildung voraus.
Viele Grüße
Sabrina
Sabrina
Re: Physiotherapie notwendig für Osteopathie?
...man sollte die Physio machen bevor man in die Osteo geht, damit man besser die Strukturen erfühlen kann, das lernt man als THP nicht wirklich. Außerdem ist es im Humanbereich auch ein MUSS. Man kann nur als Physio auch Osteopath werden, was schon durchaus Sinn macht. LG
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast